Erfahren Sie hier mehr über mich, meine fachliche Ausbildung sowie meinen ganz persönlichen Weg zum Resilienzcoaching.
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie gar nicht mehr wirklich Sie selbst sind? Fremdbestimmt? Dass Sie es immer anderen recht machen wollen - aber nicht wirklich etwas dafür "zurückbekommen"? Vermissen Sie Zufriedenheit, Gelassenheit, Lebensqualität? Finden Sie mit einem Resilienzcoaching zurück zu sich selbst!
Stehen Sie ständig unter Strom? Sind Sie angespannt, genervt, nervös? Fühlen Sie sich anhaltend unter Druck - beruflich und/oder privat? Dann ist es höchste Zeit, zu handeln. Beugen Sie einem Burnout rechtzeitig vor, indem Sie Ihre psychische Widerstandskraft stärken und Stress gezielt entgegenwirken!
Die Natur und insbesondere der Wald ist ein Heil-Raum der besonderen Art: Körper und Seele sprechen gleichermaßen intensiv auf Aufenthalte in der Natur an, wie die medizinische Forschung längst belegt. Vor allem präventiv lässt sich mit der Kraft der Natur viel bewirken - das waldgestützte, achtsamkeitsbasierte Resilienzcoaching macht sich dies effektiv zunutze.
ct-title-helper-p
Sie fühlen sich draußen in Wald und Feld ebenso wohl wie in der Nähe des Menschen - selbst mitten in der Großstadt: Füchse. Sie haben die Fähigkeit, in nahezu allen Umgebungen mit nahezu allen Lebensumständen ganz wunderbar zurechtzukommen. Als wäre genau diese Umgebung, ob Stadt oder Wald, genau für sie gemacht, machen sie das Beste aus jeder Situation. Sie kennen genau ihre Fähigkeiten - aber auch ihre Grenzen. Sie passen sich an - und bleiben dabei doch stets sie selbst. Wird es mal brenzlig, werden sie kreativ - und finden so meist schnell eine Lösung. Vor dem Alleinsein scheuen sie sich nicht, und sind doch absolute "Familienmenschen", die sich liebevoll um ihre Jungen kümmern und sich oft über viele Jahre verbunden bleiben. Das macht den Fuchs zum perfekten Symbol für mein Unternehmen. Und für mich selbst - als Mensch wie als Coach.
Anders als die meisten anderen Coaches biete ich Ihnen Coaching-Pakete mit einer festen Zahl an Coaching-Einheiten sowie einem fixen Preis. Entscheiden Sie sich für ein Coaching vor Ort, wartet mein eigener Wald auf Sie - ein geschützter Ort, an dem intensives Naturerleben ungestört möglich ist. Räumliche Unabhängigkeit bietet ein Online-Coaching - und bald auch Online-Kurse.
Resilienz aufbauen, das bedeutet konkret: Stress erkennen und gezielt abbauen. Wieder zur Ruhe kommen können. Auch mal "nein" zu sagen - ohne schlechtes Gewissen. Sich, wo nötig, abzugrenzen - an anderer Stelle aber auch zu öffnen. Ein positives und realistisches Selbstbild zu entwickeln. Zu Dankbarkeit und mehr Lebenszufriedenheit zu finden. Dem Leben mit Zuversicht zu begegnen. Ängste abzubauen, Perspektiven zu entwickeln. Beziehungen gut und gesund zu gestalten. Kontrolle über wichtige Aspekte des eigenen Lebens (zurück) zu gewinnen - und akzeptieren zu können, was sich objektiv nicht kontrollieren, verändern, verhindern oder rückgängig machen lässt. Handlungsfähig bleiben - oder es wieder werden. Sich selbst wieder spüren lernen - körperlich, seelisch, emotional. Und noch so manches mehr.Voraussetzung dafür ist jedoch der feste Wille des Klienten zu engagierter Mitarbeit. Resilienztraining, insbesondere zur Burnout-Prävention, ist kein "Fast Cure" - kein schnelles Allheilmittel. Es bedeutet intensive Arbeit an sich selbst.
Als Coach leite ich Sie dabei gerne an und unterstütze Sie. Was ich Ihnen vermittele, basiert auf stabilen wissenschaftlichen Fundamenten - und auf jeder Menge eigener Erfahrung. Gelernt habe ich dennoch von den besten: US-Life & Business Coaches Kendall Summerhawk, Richard Shapiro und Kris Plachy. Joseph Cornell, Begründer des "Flow Learning" und US-Pionier der Naturpädagogik. Thorsten Ludwig, auch in der internationalen Ranger-Ausbildung gefragter Naturpädagoge. Oder auch Wildnistrainer Jon Young.
Meine Coaching-Programme basieren auf wissenschaftlich erprobten Verfahren und Interventionen und sind ausdrücklich rein präventiver Natur.
Nicht wenige Coaches preisen voller Stolz die von ihnen absolvierten teuren Ausbildungen - deren Inhalte Sie Ihnen dann für ebenso viel Geld quasi "franchise-mäßig" herbeten. Echter "Proof of Concept", sprich: eigene Erfahrung im jeweiligen Fachgebiet, fehlt dagegen gar zu oft. Natürlich habe auch ich mit diversen Ausbildungen für eine stabile, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende fachliche Grundlage gesorgt: Die Kraft des Waldes als Heil-Raum, die positive Wirkung von Achtsamkeit und Positiver Psychologie auf die persönliche Resilienz kenne ich aber aufgrund meiner persönlichen Lebenserfahrung bestens, denn ich bin den nicht immer einfachen Weg der Resilienzstärkung selbst gegangen. Ich weiß also, wovon ich spreche, wo auf dem Weg Stolpersteine liegen können und wie man diese überwinden kann. Hinzu kommt jede Menge Praxis im Bereich Naturpädagogik - vom Flow Learning nach Joseph Cornell über Landart bis hin zum Coyote Teaching nach Jon Young. Und das alles völlig ideologie- und esoterikfrei.
Vielleicht möchten Sie ein klein wenig in meine Arbeit hineinschnuppern?
Beim Klick auf den Button erhalten Sie die Möglichkeit, sich zwei kostenlose Downloads zu sichern. Zum einen mein E-Book (pdf) "Wie mit dem Finger in der Steckdose": Darin finden Sie spannende Informationen rund um das Thema Stress und Burnout und warum ich in mein Coaching gerne den Wald mit einbeziehe. Außerdem enthält das Buch ein Zwei-Wochen-Kurzprogramm, mit dem Sie auf eigene Faust Ihre Resilienz ein wenig stärken können.
Zum anderen finden Sie dort eine gezippte mp3-Datei mit einer geführten "Meditation für Inneren Frieden" (Dauer ca. 7,5 Minuten, mp3). Hören Sie doch mal rein!
In meinem eigenen Wald erwartet sie intensives Naturerleben in geschütztem Rahmen. Nah an der Zivilisation, doch ruhig und ungestört: Hier fällt es leicht, sich auf Neues einzulassen.
Räumlich unabhängig bleiben Sie mit Online-Coaching. Das Coaching findet per Telefon, Zoom, Go-to-Meeting oder E-Mail statt; die Übungen erhalten Sie schriftlich und setzen Sie eigenständig um.
Zu einzelnen Themen biete ich in Kürze auch E-Learning-Kurse an. Dabei lernen Sie anhand der bereitgestellten Materialien auf eigene Faust. Coaching ist in begrenztem Maß enthalten. Die On-Demand-Kurse verstehen sich als Einleitung oder Ergänzung. Ein echtes Coaching ersetzen sie nicht.
Gelegentlich biete ich Specials an: Red Fox ForestNight (1 Nacht im Wald), Red Fox ForestVision (3-tägige, unesoterische "Visionssuche" im Wald), Red Fox ForestWalkabout (Coaching-Wanderung), VIP-Tage. Alle Specials sind auch individuell buchbar.
Alle meine Angebote sind ausschließlich präventiver - also vorbeugender - Natur. Als Coach begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg zu sich selbst, auf Ihrem Weg heraus aus dem Hamsterrad. Da ich jedoch NICHT über eine Heilerlaubnis verfüge, kann ich Ihnen KEINERLEI therapeutische oder psychotherapeutische Interventionen im curativen (heilenden) Sinne anbieten. Auch sind meine Angebote NICHT mit gesetzlichen oder privaten Krankenkassen abrechenbar.
Intensives Natur- und Selbsterleben bilden die Basis meines Resilienzcoachings. Dieses orientiert sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist frei von jedweder religiösen oder esoterischen Ideologie.
Resilienzcoaching - planbar, praxiserprobt, mit Unterstützung des Waldes.
Red Fox Resilienzcoaching
Silke Hable, Kronenweg 23,
64720 Michelstadt
Deutschland
10 - 18 Uhr, Mo - Fr
info@redfox-coaching.com
0176-52760564
Copyright © 09/2021 - Red Fox Resilienzcoaching Silke Hable